Wir sprechen hier nicht von einem alten florentinischen Grillrezept.
Tagliata Etrusca kennzeichnet den Ort, wo die antike Stadt Cosa gelegen hat,und es gibt tatsächlich am Rand des Strands, sogar von Wellen überschwemmt, noch sichtbare Überreste von Anlegestellen.
Gerade daneben liegt Spacco von Regina, eine natürliche kleine Bucht im Felsen, die zu den von Menschen meisterhaft geschaffenen Höhlen führt. Es ist schwer genau zu erkennen, was für Rolle sie spielte (vielleicht, war es ein natürlicher Anlegesteg, früher als der von Tagliata), aber es ist fast sicher, dass nach dem Erdrutsch, der den Zugang dazu beschränkt hat, die in den Felsen eingegrabenen Höhlen für religiöse Zwecke verwendet wurden.
Wir empfehlen Ihnen, spezielle Kletterschuhe zu tragen und eine Taschenlampe mit zu haben, wenn Sie sie besuchen möchten.